
2 NehmenSiedenFilterhalterab.(Abb.19)
3 Reinigen Sie den Filterhalter in heißem Spülwasser oder im Geschirrspüler.
Der Kunststoff-Filterhalter (HD7544) kann im Geschirrspüler gereinigt werden. Reinigen Sie den
Metall-Filterhalter (HD7547, HD7546) jedoch nicht im Geschirrspüler.
4 ReinigenSiedieisolierteThermo-KanneinnenmiteinerweichenBürste,heißemWasserund
etwasSpülmittel.DieisolierteThermo-Kanneistnichtspülmaschinenfest.
5 SpülenSiedieisolierteThermo-KannenachderReinigungmitheißemLeitungswasseraus.
Hinweis: Hartnäckige Flecken entfernen Sie, indem Sie die Kanne mit heißem Wasser füllen und einen
Löffel Soda hinein geben. Lassen Sie dies eine Weile einwirken. Leeren Sie die Kanne, und entfernen Sie
die Rückstände mit einer weichen Bürste. Spülen Sie die isolierte Thermo-Kanne mit heißem Wasser aus.
Entkalken
Regelmäßiges Entkalken verlängert die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine und garantiert langfristig
optimale Ergebnisse bei der Kaffeezubereitung.
Entkalken Sie das Gerät bei normalem Gebrauch von zwei Kannen Kaffee täglich:
- 2 bis 3 Mal pro Jahr bei weichem Wasser (bis zu 18 dH)
- 4 bis 5 Mal pro Jahr bei hartem Wasser (über 18 dH).
Sie können Haushaltsessig (4 % Säuregehalt) oder einen geeigneten Flüssigentkalker verwenden.
Wenn Sie Flüssigentkalker verwenden, halten Sie sich an die Anweisungen auf der Verpackung.
VerwendenSiezumEntkalkendesGerätsaufkeinenFallHaushaltsessigmiteinemSäuregehalt
von8%odermehr,natürlichenEssigoderEntkalkerinPulver-oderTablettenform,dadieszu
Beschädigungenführenkann.
1 FüllenSiedenWasserbehälterbiszurMaximum-MarkierungmitHaushaltsessig(4%Säuregehalt).
2 SetzenSieeinenPapierlterodereinenDauerlterindenFilterhalterein,umdenKalkdarin
aufzufangen.
3 SchaltenSiedasGerätein,undlassenSieeszweimalkomplettdurchlaufen.LassenSiedas
GerätzwischendenBrühvorgängenca.3Minutenlangabkühlen.
Hinweis: Sie können den Essig des ersten Brühvorgangs auch für den zweiten Brühvorgang verwenden.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, einen neuen Papierlter in den Filterhalter einzusetzen bzw. den
Dauerlter nach dem ersten Brühvorgang gründlich zu spülen.
4 FüllenSiedenWasserbehältermitfrischem,kaltemWasser,undnehmenSiedenPapierlter
oderDauerlterheraus.
5 LassenSiedanndasGerätzweimalmitfrischem,kaltemWasserdurchlaufen,umRückstände
vonEssigoderEntkalkerzubeseitigen.LassenSiedasGerätzwischendenBrühvorgängen
ca.3Minutenlangabkühlen.
Hinweis: Verwenden Sie das Wasser, das aus dem Gerät herauskommt, nicht für den nächsten
Brühvorgang. Verwenden Sie immer frisches Wasser.
Hinweis: Wiederholen Sie bei Bedarf Schritt 5, bis das Wasser, das aus dem Gerät herauskommt,
nicht mehr nach Essig schmeckt oder riecht.
6 ReinigenSiedenDauerlter(wenndieserverwendetwurde),dieKanneunddenFilterhalter
(sieheKapitel“Reinigung”).
DEUTSCH 19
4222_200_0690_1_DFU-booklet_A5_v1.indd 19 19/11/15 12:29
Komentáře k této Příručce